Kostenloser Versand ab 59€

EURAU-Stablecoin startet als erster euro-gebundener MiCA-Token – und gibt Krypto-Profiten eine neue, stabile Perspektive. Erfahre, wie Miner:innen und Investor:innen ihre BTC-Einnahmen künftig direkt in regulierte Euro-Token umwandeln können.

Der erste regulierte Euro-Stablecoin

Mit EURAU ist Ende Juli 2025 der erste vollständig BaFin-regulierte Stablecoin in Europa an den Start gegangen. Entwickelt wurde er von AllUnity, einem Joint Venture von DWS, Galaxy Digital und Flow Traders. EURAU ist 1:1 an den Euro gekoppelt, basiert auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token und erfüllt sämtliche Anforderungen der neuen europäischen MiCA-Verordnung.

Damit setzt Deutschland ein klares Zeichen: Stablecoins sollen nicht länger nur inoffizielle Dollar-Derivate sein, sondern ein integraler Bestandteil der europäischen Finanzinfrastruktur.

Warum EURAU wichtig ist

Stablecoins sind in der Kryptobranche längst mehr als nur „digitale Dollar“. Sie sind das Schmiermittel für Handel, Zahlungen und DeFi-Anwendungen. Mit EURAU wird dieser Mechanismus erstmals direkt auf den Euro übertragen – und das unter voller regulatorischer Aufsicht.

Für Nutzer bedeutet das:

  • Rechtssicherheit durch BaFin-Lizenz

  • Transparenz dank Proof-of-Reserves

  • Kompatibilität mit gängigen Wallets und DeFi-Protokollen

Chancen für Miner:innen

Besonders spannend ist EURAU für alle, die mit Bitcoin Mining aktiv sind.

Bisher mussten Mining-Erträge oft umständlich in Fiat gewechselt oder auf volatile Stablecoins in US-Dollarbasis konvertiert werden. Mit EURAU gibt es nun eine direkte, regulierte Euro-Alternative.

Das bringt klare Vorteile:

  • Stabilität: Gewinne aus dem Mining lassen sich sofort in Euro absichern.

  • Einfache Handhabung: Als ERC-20-Token ist EURAU mit nahezu allen Wallets kompatibel.

  • Neue Einsatzmöglichkeiten: Profite können direkt im europäischen DeFi-Ökosystem genutzt werden – von Lending bis Payments.

Was bedeutet das für die Community?

Wer heute mit Mining einsteigt – etwa mit einem kleinen Nerdminer für zuhause – kann die eigenen Bitcoin künftig direkt in regulierte Euro-Stablecoins tauschen. Damit entsteht eine Brücke zwischen Mining, Alltag und digitalem Finanzsystem.

Wenn du selbst in die Welt des Bitcoin Minings starten möchtest, findest du den Nerdminer V2 direkt hier in unserem Shop: 
👉 Nerdminer V2 kaufen

So zeigt sich: Selbst kleine Setups sind Teil einer großen Entwicklung, die Krypto näher an den Alltag der Menschen bringt.

Fazit

Mit EURAU geht Europa einen wichtigen Schritt in Richtung eigener Krypto-Infrastruktur. Der regulierte Euro-Stablecoin eröffnet neue Möglichkeiten, Krypto-Gewinne stabil, transparent und rechtssicher in den Euro zu übertragen.

Das ist nicht nur ein Signal an institutionelle Investoren, sondern auch ein Pluspunkt für private Nutzer:innen, die ihre Krypto-Erträge auf eine neue Weise absichern wollen.

Jetzt weiterlesen

Alle anzeigen

Mining im Wandel: So verändert sich das Bitcoin Mining

Mining im Wandel: So verändert sich das Bitcoin Mining

Bitcoin Mining 2025 steht unter Druck: hohe Energiekosten in Europa, neue Hotspots in Oman & VAE, Regulierung durch MiCAR. Erfahre, wie Proof-of-Work sich wandelt – und wie du mit dem Nerdminer selbst Teil des Netzwerks wirst.

Weiterlesen

Illustration eines leuchtenden Bitcoin-Symbols zwischen EU- und Deutschland-Flagge vor Regierungsgebäuden, mit Mining-Rigs im Vordergrund. Text: MiCAR startet – Chancen für Krypto.

MiCAR, BaFin, Sparkassen: Wie Regulierung den Krypto-Markt revolutioniert

Deutschland rückt mit der BaFin-Lizenz für BitGo und der EU-MiCAR-Verordnung in den Mittelpunkt der Krypto-Regulierung. Sparkassen planen ab 2026 eigene Krypto-Angebote – ein Signal, dass Bitcoin und Co. endgültig im Mainstream ankommen. Der Artikel zeigt, wie Europa Standards setzt und warum Regulierung für Vertrauen sorgt.

Weiterlesen

Digitales Nerdminer-Update-Bild: Gerät zeigt 250 KH/s auf dem Display, darüber leuchtender Ladebalken, unten Schriftzug ‚Nerdminer Update bringt mehr Leistung‘.

Nerdminer Firmware Update 1.8.3 bringt mehr Leistung und Stabilität

Die neue Nerdminer-Firmware v1.8.3 ist da! Sie bringt Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die seit Version 1.8.0 eingeführt wurden. Warum sich das Update lohnt und wie du es installierst, erfährst du in unserem News-Artikel mit Verweis auf die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Weiterlesen