Kostenloser Versand ab 59€

Krypto News

Mining im Wandel: So verändert sich das Bitcoin Mining

Mining im Wandel: So verändert sich das Bitcoin Mining

Bitcoin Mining 2025 steht unter Druck: hohe Energiekosten in Europa, neue Hotspots in Oman & VAE, Regulierung durch MiCAR. Erfahre, wie Proof-of-Work sich wandelt – und wie du mit dem Nerdminer selbst Teil des Netzwerks wirst.

Weiterlesen

Illustration eines leuchtenden Bitcoin-Symbols zwischen EU- und Deutschland-Flagge vor Regierungsgebäuden, mit Mining-Rigs im Vordergrund. Text: MiCAR startet – Chancen für Krypto.

MiCAR, BaFin, Sparkassen: Wie Regulierung den Krypto-Markt revolutioniert

Deutschland rückt mit der BaFin-Lizenz für BitGo und der EU-MiCAR-Verordnung in den Mittelpunkt der Krypto-Regulierung. Sparkassen planen ab 2026 eigene Krypto-Angebote – ein Signal, dass Bitcoin und Co. endgültig im Mainstream ankommen. Der Artikel zeigt, wie Europa Standards setzt und warum Regulierung für Vertrauen sorgt.

Weiterlesen

Digitales Nerdminer-Update-Bild: Gerät zeigt 250 KH/s auf dem Display, darüber leuchtender Ladebalken, unten Schriftzug ‚Nerdminer Update bringt mehr Leistung‘.

Nerdminer Firmware Update 1.8.3 bringt mehr Leistung und Stabilität

Die neue Nerdminer-Firmware v1.8.3 ist da! Sie bringt Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die seit Version 1.8.0 eingeführt wurden. Warum sich das Update lohnt und wie du es installierst, erfährst du in unserem News-Artikel mit Verweis auf die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Weiterlesen

Bitcoin Mining 2025: Mein persönlicher Weg zwischen Effizienz, Nachhaltigkeit und neuen Chancen – vom Nerdminer bis zu professionellen Rigs

Bitcoin Mining 2025: Mein persönlicher Weg zwischen Effizienz, Nachhaltigkeit und neuen Chancen

Bitcoin Mining 2025 steht im Zeichen von Effizienz und Nachhaltigkeit. In meinem Erfahrungsbericht zeige ich, welche Rolle neue Hardware, Kühlung und grüne Energie spielen – und warum ein Nerdminer die ideale Wahl für Einsteiger und Profis ist.

Weiterlesen

Porträt von Donald Trump vor einer großen goldenen Bitcoin-Münze und Mining-Rigs im Hintergrund, mit rotem Banner und Schriftzug ‚Trump steigt in Bitcoin Mining ein‘.

Trump steigt ins Bitcoin-Mining ein – und was das für die Branche bedeutet

Mit American Bitcoin wagt die Familie Trump den großen Schritt ins Mining-Geschäft. Über einen Nasdaq-Start sorgt die neue Firma für Schlagzeilen und zeigt, wie eng Politik, Kapitalmärkte und Bitcoin inzwischen verflochten sind. Während milliardenschwere Konzerne die Branche dominieren, bleibt die Faszination des Minings auch im Kleinen spürbar – etwa mit einem Nerdminer, der die Technik direkt ins Wohnzimmer bringt.

Weiterlesen

Illustration eines goldenen Bitcoin-Symbols neben Mining-Geräten, einem Wasserkraftwerk und einer Windkraftanlage. Unten steht in einem roten Textblock: ‚Nachhaltigkeit wird zum Mining-Trend‘.

Bitcoin-Mining auf dem Vormarsch – von globalen Rekorden bis zum Nerdminer für zu Hause

Bitcoin-Mining bricht Rekorde: Die Hashrate erreicht neue Höhen, nachhaltige Projekte entstehen weltweit und Unternehmen steigern ihre Produktion. Erfahre, warum Mining mehr als nur Zahlen ist – und wie du die Faszination selbst erleben kannst.

Weiterlesen

Illustration einer großen Bitcoin-Mining-Farm in den USA mit leuchtendem Bitcoin-Symbol und US-Flagge, Headline: Bitcoin-Mining auf Rekordkurs.

Bitcoin-Mining 2025: Hut 8 baut 1,5 GW Kapazität in den USA – Rekord-Hashrate & steigende Profitabilität

Der Bitcoin-Mining-Gigant Hut 8 plant eine massive Expansion in den USA: Vier neue Standorte mit insgesamt 1,5 GW Kapazität sollen die Hashrate weiter in Rekordhöhen treiben. Während die Difficulty steigt, bleibt Mining dank sinkender Energiekosten und wachsender Profitabilität attraktiv. Globale Trends zeigen zudem: Die USA festigen ihre Rolle als führender Mining-Standort, während andere Regionen zurückfallen.

Weiterlesen

Episches Bild: Ein Solo-Miner tritt gegen den übermächtigen Goliath der Mining-Farmen an – und findet einen Bitcoin-Block.

Solo-Mining: Wenn David gegen Goliath siegt – und warum der Nerdminer deine Eintrittskarte ist

Immer wieder gelingt es Solo-Minern, ganze Bitcoin-Blöcke zu finden – gegen jede Wahrscheinlichkeit und oft mit Belohnungen von Hunderttausenden Dollar. Erfahre, warum diese Geschichten so faszinieren, was sie über Dezentralisierung verraten und wie du mit dem Nerdminer selbst ins Solo-Mining einsteigen kannst.

Weiterlesen

USA verschärft Zölle auf Mining-Rigs – Amerikanische Unternehmen unter Druck

USA verschärft Zölle auf Mining-Rigs – Amerikanische Unternehmen unter Druck

US-Miner kämpfen mit steigenden Zöllen und massiven Haftungsrisiken. Was bedeutet das für die Branche – und warum kleine Lösungen wie der Nerdminer plötzlich relevanter werden?

Weiterlesen

Illustration einer goldenen Bitcoin-Münze vor einer Weltkugel mit UN-Symbolen. Dazu der Text: 'UN plant Klimasteuer für Bitcoin-Mining'

UN-Klimasteuer für Bitcoin Mining: Droht eine neue Kostenlawine für Miner?

Die Vereinten Nationen diskutieren über eine mögliche Klimasteuer auf Bitcoin-Mining. Ziel ist es, den hohen Energieverbrauch zu regulieren und nachhaltige Mining-Praktiken zu fördern. Während Kritiker eine Belastung für die Branche befürchten, sehen Befürworter darin eine Chance, Mining stärker mit erneuerbaren Energien zu verbinden.

Weiterlesen

Goldene Bitcoin-Münze mit Mining-Hardware und fliegenden Euro-Scheinen, Text: Bitcoin-Mining treibt Milliardenmarkt.

Mining-Hardware boomt: Europas Markt wächst kräftig

Der Markt für Mining-Hardware in Europa wächst rasant. 2024 lag er bei 675 Mio. US-Dollar, bis 2031 soll er auf über 1,1 Mrd. steigen. Getrieben wird das Wachstum durch steigende Bitcoin-Preise, effizientere Geräte und klare EU-Regeln – Chancen ergeben sich für große Player ebenso wie für private Miner.

Weiterlesen

Goldene Bitcoin-Münze vor französischer Flagge und Atomkraftwerk, mit Text: Frankreich nutzt Atomstrom für Mining.

Frankreich setzt auf Atomstrom fürs Bitcoin-Mining – Nachhaltigkeit als Chance

Frankreich startet ein Pilotprojekt, um überschüssige Atomenergie für das Bitcoin-Mining zu nutzen. So soll ungenutzter Strom ins Netzwerk fließen und die Abwärme zusätzlich zum Heizen dienen. Ein Modell, das Nachhaltigkeit und Mining erstmals in Europa zusammenbringt.

Weiterlesen

„Blauer Euro-Stablecoin mit Euro-Symbol und Schlagzeile: Erster Euro-Stablecoin startet.

EURAU-Stablecoin startet – Regulierte Euro-Token für mehr Stabilität im Krypto-Markt

Mit EURAU startet der erste vollständig regulierte Euro-Stablecoin in Europa. Entwickelt von DWS, Galaxy Digital und Flow Traders, ist er 1:1 an den Euro gekoppelt und erfüllt die MiCA-Vorgaben. Der neue Token schafft Rechtssicherheit und Transparenz – und eröffnet Miner:innen sowie Investor:innen die Möglichkeit, Krypto-Gewinne stabil in Euro zu sichern. Selbst kleine Mining-Setups, wie mit einem Nerdminer zuhause, können so von einer direkten Brücke zwischen Bitcoin und dem europäischen Finanzsystem profitieren.

Weiterlesen

Leuchtende Bitcoin-Münzen vor orange glühenden Mining-Geräten auf blauem Hintergrund, mit dem Titel „Bitcoin-Mining auf Rekordhoch“.          ChatGPT fragen

Bitcoin-Mining auf Rekordhoch: Warum sich der Einstieg trotzdem lohnt

Bitcoin-Mining erreicht 2025 ein neues Allzeithoch bei der Netzwerk-Schwierigkeit – und ist dennoch profitabler denn je. Dieser Beitrag erklärt, warum große Miner Rekordgewinne verzeichnen, was das für Einsteiger bedeutet und wie du mit dem Nerdminer selbst Teil des Netzwerks werden kannst.

Weiterlesen

Hoodie-Hacker stiehlt leuchtende Bitcoins vor futuralem Hintergrund – Text: „Größter Bitcoin-Hack aller Zeiten“.

Der größte Bitcoin-Hack aller Zeiten: 127.426 BTC verschwunden – und fast niemand hat’s bemerkt

Im Jahr 2020 verschwanden heimlich über 127.000 BTC aus dem chinesischen Mining-Pool LuBian – erst jetzt wurde der größte Bitcoin-Hack aller Zeiten aufgedeckt. Der Artikel beleuchtet, wie es dazu kommen konnte, was heute mit den Coins passiert ist und welche Lehren Miner daraus ziehen sollten. Ein Weckruf für mehr Eigenverantwortung im Krypto-Space – und warum Produkte wie der Nerdminer V2 eine sichere Alternative für Einsteiger bieten.

Weiterlesen

Krypto News: Aktuelles aus der Welt von Bitcoin, Blockchain & Mining

Mining im Wandel: So verändert sich das Bitcoin Mining

Mining im Wandel: So verändert sich das Bitcoin Mining

Bitcoin Mining 2025 steht unter Druck: hohe Energiekosten in Europa, neue Hotspots in Oman & VAE, Regulierung durch MiCAR. Erfahre, wie Proof-of-Work sich wandelt – und wie du mit dem Nerdminer selbst Teil des Netzwerks wirst.

Weiterlesen

Illustration eines leuchtenden Bitcoin-Symbols zwischen EU- und Deutschland-Flagge vor Regierungsgebäuden, mit Mining-Rigs im Vordergrund. Text: MiCAR startet – Chancen für Krypto.

MiCAR, BaFin, Sparkassen: Wie Regulierung den Krypto-Markt revolutioniert

Deutschland rückt mit der BaFin-Lizenz für BitGo und der EU-MiCAR-Verordnung in den Mittelpunkt der Krypto-Regulierung. Sparkassen planen ab 2026 eigene Krypto-Angebote – ein Signal, dass Bitcoin und Co. endgültig im Mainstream ankommen. Der Artikel zeigt, wie Europa Standards setzt und warum Regulierung für Vertrauen sorgt.

Weiterlesen

Digitales Nerdminer-Update-Bild: Gerät zeigt 250 KH/s auf dem Display, darüber leuchtender Ladebalken, unten Schriftzug ‚Nerdminer Update bringt mehr Leistung‘.

Nerdminer Firmware Update 1.8.3 bringt mehr Leistung und Stabilität

Die neue Nerdminer-Firmware v1.8.3 ist da! Sie bringt Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die seit Version 1.8.0 eingeführt wurden. Warum sich das Update lohnt und wie du es installierst, erfährst du in unserem News-Artikel mit Verweis auf die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Weiterlesen

Bitcoin Mining 2025: Mein persönlicher Weg zwischen Effizienz, Nachhaltigkeit und neuen Chancen – vom Nerdminer bis zu professionellen Rigs

Bitcoin Mining 2025: Mein persönlicher Weg zwischen Effizienz, Nachhaltigkeit und neuen Chancen

Bitcoin Mining 2025 steht im Zeichen von Effizienz und Nachhaltigkeit. In meinem Erfahrungsbericht zeige ich, welche Rolle neue Hardware, Kühlung und grüne Energie spielen – und warum ein Nerdminer die ideale Wahl für Einsteiger und Profis ist.

Weiterlesen

Porträt von Donald Trump vor einer großen goldenen Bitcoin-Münze und Mining-Rigs im Hintergrund, mit rotem Banner und Schriftzug ‚Trump steigt in Bitcoin Mining ein‘.

Trump steigt ins Bitcoin-Mining ein – und was das für die Branche bedeutet

Mit American Bitcoin wagt die Familie Trump den großen Schritt ins Mining-Geschäft. Über einen Nasdaq-Start sorgt die neue Firma für Schlagzeilen und zeigt, wie eng Politik, Kapitalmärkte und Bitcoin inzwischen verflochten sind. Während milliardenschwere Konzerne die Branche dominieren, bleibt die Faszination des Minings auch im Kleinen spürbar – etwa mit einem Nerdminer, der die Technik direkt ins Wohnzimmer bringt.

Weiterlesen

Illustration eines goldenen Bitcoin-Symbols neben Mining-Geräten, einem Wasserkraftwerk und einer Windkraftanlage. Unten steht in einem roten Textblock: ‚Nachhaltigkeit wird zum Mining-Trend‘.

Bitcoin-Mining auf dem Vormarsch – von globalen Rekorden bis zum Nerdminer für zu Hause

Bitcoin-Mining bricht Rekorde: Die Hashrate erreicht neue Höhen, nachhaltige Projekte entstehen weltweit und Unternehmen steigern ihre Produktion. Erfahre, warum Mining mehr als nur Zahlen ist – und wie du die Faszination selbst erleben kannst.

Weiterlesen

Illustration einer großen Bitcoin-Mining-Farm in den USA mit leuchtendem Bitcoin-Symbol und US-Flagge, Headline: Bitcoin-Mining auf Rekordkurs.

Bitcoin-Mining 2025: Hut 8 baut 1,5 GW Kapazität in den USA – Rekord-Hashrate & steigende Profitabilität

Der Bitcoin-Mining-Gigant Hut 8 plant eine massive Expansion in den USA: Vier neue Standorte mit insgesamt 1,5 GW Kapazität sollen die Hashrate weiter in Rekordhöhen treiben. Während die Difficulty steigt, bleibt Mining dank sinkender Energiekosten und wachsender Profitabilität attraktiv. Globale Trends zeigen zudem: Die USA festigen ihre Rolle als führender Mining-Standort, während andere Regionen zurückfallen.

Weiterlesen

Episches Bild: Ein Solo-Miner tritt gegen den übermächtigen Goliath der Mining-Farmen an – und findet einen Bitcoin-Block.

Solo-Mining: Wenn David gegen Goliath siegt – und warum der Nerdminer deine Eintrittskarte ist

Immer wieder gelingt es Solo-Minern, ganze Bitcoin-Blöcke zu finden – gegen jede Wahrscheinlichkeit und oft mit Belohnungen von Hunderttausenden Dollar. Erfahre, warum diese Geschichten so faszinieren, was sie über Dezentralisierung verraten und wie du mit dem Nerdminer selbst ins Solo-Mining einsteigen kannst.

Weiterlesen

USA verschärft Zölle auf Mining-Rigs – Amerikanische Unternehmen unter Druck

USA verschärft Zölle auf Mining-Rigs – Amerikanische Unternehmen unter Druck

US-Miner kämpfen mit steigenden Zöllen und massiven Haftungsrisiken. Was bedeutet das für die Branche – und warum kleine Lösungen wie der Nerdminer plötzlich relevanter werden?

Weiterlesen

Illustration einer goldenen Bitcoin-Münze vor einer Weltkugel mit UN-Symbolen. Dazu der Text: 'UN plant Klimasteuer für Bitcoin-Mining'

UN-Klimasteuer für Bitcoin Mining: Droht eine neue Kostenlawine für Miner?

Die Vereinten Nationen diskutieren über eine mögliche Klimasteuer auf Bitcoin-Mining. Ziel ist es, den hohen Energieverbrauch zu regulieren und nachhaltige Mining-Praktiken zu fördern. Während Kritiker eine Belastung für die Branche befürchten, sehen Befürworter darin eine Chance, Mining stärker mit erneuerbaren Energien zu verbinden.

Weiterlesen

Goldene Bitcoin-Münze mit Mining-Hardware und fliegenden Euro-Scheinen, Text: Bitcoin-Mining treibt Milliardenmarkt.

Mining-Hardware boomt: Europas Markt wächst kräftig

Der Markt für Mining-Hardware in Europa wächst rasant. 2024 lag er bei 675 Mio. US-Dollar, bis 2031 soll er auf über 1,1 Mrd. steigen. Getrieben wird das Wachstum durch steigende Bitcoin-Preise, effizientere Geräte und klare EU-Regeln – Chancen ergeben sich für große Player ebenso wie für private Miner.

Weiterlesen

Goldene Bitcoin-Münze vor französischer Flagge und Atomkraftwerk, mit Text: Frankreich nutzt Atomstrom für Mining.

Frankreich setzt auf Atomstrom fürs Bitcoin-Mining – Nachhaltigkeit als Chance

Frankreich startet ein Pilotprojekt, um überschüssige Atomenergie für das Bitcoin-Mining zu nutzen. So soll ungenutzter Strom ins Netzwerk fließen und die Abwärme zusätzlich zum Heizen dienen. Ein Modell, das Nachhaltigkeit und Mining erstmals in Europa zusammenbringt.

Weiterlesen